unterwiesen

unterwiesen
unterwiesen
pp von unterweisen

Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eschborn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Unterweisen — Unterweísen, verb. irregul. act. S. Weisen; ich unterweise, unterwiesen, zu unterweisen; welches nach Maßgebung des Zeitwortes weisen, eigentlich bedeutet, durch Weisen oder Zeigen unbekannte Handgriffe oder Fertigkeiten beybringen; mit dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Elektrotechnisch unterwiesene Person — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) ist eine Person, die „durch eine Elektrofachkraft über die ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Filipino Martial Arts — Großmeister Jonathan June Makiling Abaya mit Rattanstöcken Filipino Martial Arts (kurz FMA) ist ein international etablierter Sammelbegriff für alle philippinischen Kampfkünste. In populären Medien stößt man am ehesten auf die Begriffe Arnis,… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurt-Heddernheim — Heddernheim …   Deutsch Wikipedia

  • Harut und Marut — (arabisch ‏هاروت وماروت‎) sind zwei im Koran namentlich erwähnte Engel. Inhaltsverzeichnis 1 Die koranische Erzählung 2 Islamische Exegese 3 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Heddernheim — Stadtteil von Frankfurt am Main …   Deutsch Wikipedia

  • Judentum in Afrika — Jüdischer Bevölkerungsanteil in den Staaten Afrikas 2005 Die Bezeichnung Afrikanische Juden hat eine Vielzahl von Bedeutungen: Verstreut lebende afrikanische Gruppen, die kein Teil der historischen internationalen jüdischen Gemeinschaft gewesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nomoi — Die Nomoi (griechisch Νόμοι „Gesetze“) sind das letzte vom griechischen Philosophen Platon wahrscheinlich vor 347 v. Chr. verfasste Werk. Es enthält den ausführlichen Entwurf eines, auf einem religiösem Fundament basierten[1] Gesetzbuches für… …   Deutsch Wikipedia

  • Takeshita Shizunojo — (jap. 竹下 しづの女; * 19. März 1887 in Yukuhashi; † 3. August 1951 in Fukuoka), eigentlich Takeshita Shizuno (竹下 静廼), war eine japanische Haiku Dichterin der Vorkriegszeit. Leben Takeshita Shizunojo wurde am 19. März 1887 als erste Tochter des… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Maria Wagemann — (* um 1650 in Neipperg; † 5. Februar 1717 in Fürfeld) wurde Opfer eines Hexenprozesses und 1717 öffentlich verbrannt. Der Prozess wurde von Johann Dietrich von Gemmingen als Fürfelder Grund und Gerichtsherr geleitet. Neben Anna Maria Wagemann… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”